- Leitungshahn
- Lei|tungs|hahn, der: Hahn an der Wasserleitung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hahn [2] — Hahn, 1) eine röhrenförmige Vorrichtung, in welcher einer Flüssigkeit, durch einen mittelst Hand od. Maschinenbewegung dreh od. verschiebaren Körper, der Durchgang in einem der Drehung od. Verschiebung entsprechenden Maße gestattet od. unmöglich… … Pierer's Universal-Lexikon
aufdrehen — Gas geben; auf die Tube drücken (umgangssprachlich); heizen (umgangssprachlich) * * * auf|dre|hen [ au̮fdre:ən], drehte auf, aufgedreht: 1. <tr.; hat a) durch Drehen öffnen: den Hahn aufdrehen. b) durc … Universal-Lexikon
Dreiwegehahn — Drei|we|ge|hahn 〈m. 1u〉 Hahn, der zw. drei Leitungen so angeordnet ist, dass jede mit jeder verbunden od. alle abgesperrt werden können * * * Drei|we|ge|hahn, der (Technik): Leitungshahn mit drei Zugängen, die miteinander in jeder beliebigen… … Universal-Lexikon
Hahn — 1. Kapaun, männliches Haushuhn; (bes. südd., sonst ugs. scherzh.): Gockel; (ugs. scherzh. od. Kinderspr.): Gockelhahn; (landsch.): Gickel; (schweiz. mundartl.): Güggel; (Kinderspr.): Kikeriki. 2. Fasshahn, Leitungshahn, Wasserhahn, Zapfhahn;… … Das Wörterbuch der Synonyme